SPACE LAB I. Licht und Raum
kuratiert von Martina Tritthart
das betreten eines menschenleeren ganges läßt es offen, ob sich die person oder der raum verändert. das auftauchen der person im spiegel klärt dies auch nicht. dieser gang vermittelt die nostalgie vergangener - lebhafter zeiten. die aufkommende dramatik entsteht durch den ton, welcher aus einer -akustisch deformierten- belebten menschenmenge entsteht.